KiTa-Beitragsfreiheit kommt!
Am Mittwoch hat der Niedersächsische Landtag die Reform des Niedersächsischen Kindertagesstättengesetzes (KitaG) beschlossen. Damit kommt zum 1. August 2018 die Elternbeitragsfreiheit! Damit setzten wir ein…
Am Mittwoch hat der Niedersächsische Landtag die Reform des Niedersächsischen Kindertagesstättengesetzes (KitaG) beschlossen. Damit kommt zum 1. August 2018 die Elternbeitragsfreiheit! Damit setzten wir ein…
Die Göttinger SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Gabriele Andretta ist in das Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen berufen worden. Weitere Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Fraktion…
Die Göttinger Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta (SPD) begrüßt die zwischen dem Land und der UMG abgeschlossene Vereinbarung, die Bauabschnitte 1A (Bettenhaus)und 1B (OP- und Notfallzentrum) gemeinsam…
Zum Zukunftstag hatte die Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta auch in diesem Jahr wieder Göttinger Schüler nach Hannover eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler konnten einen Tag lang…
Letzte Woche kam mir eine ganz besondere Ehrung zuteil. Seit 20 Jahren bin ich direkt gewähltes Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Im Rahmen der letzten Plenarwoche…
Weltweit werden am 14. April 2018 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem March for Science für die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre demonstrieren. Aufgabe und…
18. März ist Equal-Pay-Day – wann fällt er endlich auf den 1.Januar? In Niedersachsen verdienen Frauen im Schnitt immer noch 20 Prozent weniger als Männer….
Ich gratuliere allen Frauen zum Internationalen Frauentag. Bis heute ist der 8. März lebendiges Symbol für den Kampf der Frauen um gleiche Rechte! Er erinnert…
– Leider sind bereits alle Plätze vergeben – Die Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta lädt Schülerinnen und Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der…
„Die Stadt Göttingen kann als Schulträger mit 3.792.457 Euro, der Landkreis Göttingen auf weitere 5.070.507 Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II –…